Links
In Norden-Norddeich und der Umgebung gibt es weit mehr zu entdecken, als auf eine Webseite passt. Eine Auswahl interessanter Links zu externen Webseiten haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
Veranstaltungsmagazin Norderland
Der SKN Verlag stellt hier die aktuelle und einige alte Ausgaben des beliebten Veranstaltungsmagazins Norderland zur Verfügung.
Der Okka Kids-Club ist der Ferienspaß des Tourismus-Service Norden-Norddeich für Kinder von fünf bis zwölf Jahren im Kinderspielhaus Norddeich und an anderen Orten in Norddeich. Okka Teens ist das Ferienprogramm mit spannenden Aktivitäten speziell für ältere Kinder und Jugendliche.
Das Kinderspielhaus ist der Indoorspielplatz im Wellenpark – unmittelbar am Ferienhaus Levenslüst gelegen. Hier können Kinder nach Herzenslust toben, klettern und rutschen. Besondere Veranstaltungen sind dem Veranstaltungs-kalender Norderland zu entnehmen.
Der Erlebnispark Norddeich – gleich neben dem Kinderspielhaus – verspricht Spiel, Spaß und Spannung vom Feinsten. Im 1.600 m² großen Rätsel-Irrgarten mit seinen 20 Rätselstationen können Sie sich auf unterhaltsame Art und Weise verlaufen. Gleich nebenan, auf dem 18 Spielbahnen umfassenden Abenteuergolfpark (Minigolf) besteht die Gelegenheit zu "putten" wie die Profis. Hier wird es auch beim wiederholten Besuch nicht langweilig.
Eigene Kerzen ziehen können Sie in der Kerzenstube – der Kerzenmanufaktur im Wellenpark. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Aus sechs verschieden-farbigen 100 Liter Trögen mit flüssigem Wachs, können Kerzenbegeisterte wählen und farbenfrohe Kerzen selbst ziehen.
Im Bistro Nordisch 23 am Erlebnisbad Ocean Wave steht Ihnen eine Bowlingbahn zur Verfügung. Buchungen sind einfach online oder telefonisch möglich.
Am Dörper Weg, gegenüber der Tourist-Information, starten und enden sieben Rundwege unterschiedlicher Längen (1,5 bis 16,8 km) und Anforderungsstufen. Einige der Tourenvorschläge eignen sich auch zum Walken oder Radfahren. Mit heilsamen Wirkungen, beispielsweise auf die Atemwege oder das Herz-Kreislauf-System, ist hier unbedingt zu rechnen.
Jährlich zu Beginn des Sommers findet der EWE-Nordseelauf an mehreren Orten auf dem Festland und den Inseln statt. Norden-Norddeich ist regelmäßig Etappenort. Für 2026 ist eine Besonderheit geplant: Inselhopping. Die 7 Etappen finden auf den 7 ostfriesischen Inseln statt.
Mit dem Apollo-Kino schloss 2019 das letzte Norder Lichtspielhaus seine Türen. Auf öffentliche Filmvorführungen brauchen die Einheimischen und Gäste jedoch nicht zu verzichten. Alle zwei Wochen werden in dem Filmklub Norden der Kreisvolkshochschule (KVHS) Norden ausgewählte Filme gezeigt.
Im Rahmen des Programms Norder Lichtspiele zeigt die Bürgergesellschaft Norden monatlich einen Kinofilm im Bürgerhaus am Norder Marktplatz. Das Besondere: Um welchen Film es sich handelt, wird nicht veröffentlicht – das dürfen die Kinogäste anhand des Filmgenres und eines Filmzitats erraten.
Strohballen-Rollmeisterschaft in Dornumersiel
Attraktive Aktivitäten warten auch links und rechts von Norden und Norddeich – wie wäre es beispielsweise mit der Strohballen-Rollmeisterschaft? Sie findet jedes Jahr zur Erntezeit in Dornumersiel statt – das nächste Mal am 12. Oktober 2025.
Die Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer bieten bei über 350 Veranstaltungen zwischen dem Dollart und der Unterelbe auf dem Festland sowie auf den Inseln Gelegenheit, den Vogelzug zu erleben und sich mit den besonderen Leistungen und Anpassungen der Zugvögel zu beschäftigen. 2025 finden die Zugvogeltage vom 11. bis zum 19.Oktober statt.
Einige Online-Datenbanken informieren umfassend über das vielfältige Freizeit- und Veranstaltungsangebot der Region, beispielsweise die Ostfriesland Tourismus GmbH mit Informationen zu Veranstaltungen auf der gesamten ostfriesischen Halbinsel. Ein vergleichbares Angebot des Tourismus-Service Norden-Norddeich bietet im Schwerpunkt Informationen zu Veranstaltungen in Norden-Norddeich, Norden und der näheren Umgebung (externe Webseiten).